Erforschen Sie, wie die Innere Medizin biokompatible medizinische Biomaterialien integriert, um die Patientenversorgung in verschiedenen Körpersystemen zu verbessern.
Beschreibung
Die Innere Medizin ist eine medizinische Disziplin, die sich der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erwachsenenkrankheiten widmet und eine Vielzahl von Erkrankungen betrifft, die Organe und Systeme wie das kardiovaskuläre, respiratorische und endokrine System betreffen. Biokompatible medizinische Biomaterialien spielen eine aufstrebende Rolle in der Inneren Medizin, insbesondere bei der Medikamentenabgabe, der Geweberegeneration und implantierbaren Geräten, um sicherzustellen, dass Behandlungen sicher, effektiv und minimalinvasiv sind.
Anwendungsfälle
- Herzstents und Herzschrittmacher-Sonden: Biokompatible Metalle und Polymere werden in Stents und Herzschrittmacher-Sonden verwendet, um den Blutfluss wiederherzustellen und den Herzrhythmus zu regulieren.
- Medikamentenabgabesysteme: Biologisch abbaubare Implantate ermöglichen eine gezielte und kontrollierte Freisetzung von Medikamenten, die besonders im Management chronischer Krankheiten vorteilhaft sind.
- Vaskuläre Transplantate: Synthetische oder biologische Transplantate werden in vaskulären Operationen verwendet, um beschädigte Blutgefäße zu ersetzen oder zu reparieren, den Blutfluss zu fördern und das Risiko von Komplikationen zu verringern.
- Implantate für Knochen und Gelenke: Polymere und Verbundbiomaterialien in Hüft-, Knie- und Schulterimplantaten tragen dazu bei, die Gelenkfunktionalität wiederherzustellen und die Erholungszeiten zu verkürzen.
- Regenerative Gerüste: Biomaterialien wie Bioinks und Gewebegerüste unterstützen das Zellwachstum für die Gewebereparatur, insbesondere bei Patienten mit chronischen Wunden oder Gewebeschäden durch Erkrankungen wie Diabetes.
Wer wird von den Produkten profitieren?
- Clubs und Spezialisten der Inneren Medizin: Diese Gesundheitsdienstleister verlassen sich auf Biomaterialien für Implantate, Medikamentenabgabesysteme und regenerative Therapien zur Behandlung verschiedener Erwachsenenerkrankungen.
- Krankenhäuser: Krankenhäuser, die spezialisierte und routinemäßige Behandlungen durchführen, verwenden Biomaterialien in einer Vielzahl von Interventionen, von der kardiovaskulären Versorgung bis hin zur muskuloskelettalen Versorgung.
- Hersteller von Medizinprodukten: Unternehmen, die implantierbare Geräte, Gerüste und Medikamentenabgabesysteme herstellen, profitieren von biokompatiblen Materialien, die die Produktqualität und die Ergebnisse für die Patienten verbessern.
- Patienten mit chronischen Erkrankungen: Personen, die sich Behandlungen gegen Herzkrankheiten, Diabetes oder Gelenkdegeneration unterziehen, profitieren von Biomaterialien, die die Heilung unterstützen, Komplikationen verringern und die Lebensqualität verbessern.
Synonyme
Allgemeinmedizin, Erwachsenenmedizin, Innere Versorgung, Systemische Medizin